Kategorien
Uncategorized

Trommel für Hiltrud Lübben-Hollmann und die Firma Friedrich Schmidt Bedachungs GmbH

2022 geht die Trommel an zwei Preisträger:innen:

Hiltrud Lübben-Hollmann und die Firma Friedrich Schmidt Bedachungs GmbH.

Bild der Preisträger der Trommel 2022
©A&Z/ Lotz_Bettina Wilhelm, Hiltrud Luebben-Hollmann, Katrin Detring-Pomplun, Staatsrat Kai Stührenberg und Thomas Kurzke

Die Preisverleihung durch den Verein Arbeit & Zukunft e. V. fand statt am Donnerstag, 5. Mai 2022 um 12 Uhr im Kaminsaal des Bremer Rathauses.

Sie wurde begleitet von den rhythmischen Klängen des Trommelmusikers Thomas Schacht. Das Grußwort sprach Staatsrat Kai Stührenberg, die Laudationes übernahmen Bettina Wilhelm, Landesbeauftragte für Frauen und Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer Bremen.

Bereits seit 1998 ehrt der Verein Arbeit & Zukunft Betriebe, Institutionen oder Einzelper-sonen, die sich für die langfristige Verbesserung der Situation von Menschen einsetzen, die wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Die Gründe dafür sind vielschichtig: lange Arbeitslosigkeit, fehlende Berufsabschlüsse, aber auch psychische Erkrankungen oder gesundheitliche Einschränkungen, ein Migrationshintergrund oder alleinerziehend zu sein machen es diesen Frauen und Männern schwer, einen Arbeitsplatz zu finden. Durch seine Initiative macht der Verein nicht nur öffentlich auf die Situation dieser Menschen aufmerksam, sondern er sorgt auch dafür, dass Konzepte für die Integration dieser Personengruppe aktiv umgesetzt werden. 

Projekte für sozial benachteiligte Frauen:

Hiltrud Lübben-Hollmann hat 2004 die Lübben-Hollmann-Stiftung gegründet. Ihr Anliegen ist es, Frauen in prekären Lebenssituationen durch zielgerichtetete Projekte zu unterstützen. Die Stiftung fördert Projekte in Bremen, die frauenspezifische Stärken aufwerten, die Berufsbilder erweitern, den Sozialhilfekreislauf durchbrechen und die Qualifizierung und Berufsorientierung bieten.

Engagement bei der Nachwuchs- und Mitarbeiter:innenförderung: 

Das Engagement der Firma Friedrich Schmidt Bedachungs GmbH beinhaltet die erfolgreiche Integration von Geflüchteten durch zusätzlichen Deutschunterricht (auch für die Ehefrauen), die Förderung von Azubis durch Nachhilfe im Betrieb in Theorie und Praxis und die Beschäftigung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung.

Die Trommel-Jury ist besetzt mit Vertreter:innen der Senatorin für Arbeit, der Agentur für Arbeit, dem Amt für Versorgung und Integration, dem Jobcenter, dem DGB Bremen, den Unternehmerverbänden im Lande Bremen e.V., der Stiftung die Schwelle und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt.